Martin Wellermann
ALLE WEGE
______

Der Fotograf Martin Wellermann zeigt in der Ausstellung “Alle Wege” unterschiedliche Heransgehensweisen an das Thema Fotografie.

Die zumeist analog aufgenommenen Motive im Mittel- und Kleinbildformat wurden klassisch in der Farbdunkelkammer oder digital als Pigment-Prints ausbelichtet.

Die Verwendung diverser Papierarten und Präsentationsformen bilden eine zusätzliche Facette.

Die Ausstellung umfasst Aufnahmen von 1998 bis in die 2020er Jahre. Unter anderem sind Motive aus den USA, Vietnam, Oman, Chile und Rom zu sehen.

Aus seinem Wohnort Hamburg sind folgende Serien vertreten:
“4tel” 2009, “Réservee de chasse” 2019-2020, “HH C-41” 2020 und
“Die Bedürfnisanstalt & Ihresgleichen” 2020-2021.

Vernissage
Do. 05.09.2024, 19 Uhr
Einlass ab 18 Uhr

Einführung
Dr. Alexander Leinemann

Musik

Vino
cooks & wines

Der Künstler ist anwesend.
Der Eintritt ist frei.

Finissage
22.09.2024, 18 Uhr

Zeitraum der Ausstellung
05.09. – 22.09.2024

Öffnungszeiten
Freitag nur 06.09. | 16 – 20 Uhr
Der Künstler ist anwesend
——–
Samstag & Sonntag, 14 – 19 Uhr
Individuelle Termine auf Anfrage


 

Ausstellung

“Die Bedürfnisanstalt & Ihresgleichen” Hamburg 2020-2021
2020 habe ich in “Die Bedürfnisanstalt” ausgestellt (ein ehemaliges öffentliches WC, mittlerweile von der Stadt Hamburg zu einem Ausstellungsort umgebaut und genutzt).

Dieser spannende Ort veranlasste mich dem Thema Stadtentwicklung mit Bezug auf öffentliche WCs nachzugehen. Anhand eines Stadtplans aus dem Jahr 1939 (Staatsarchiv Hamburg), auf dem weit mehr als 300 dieser Orte eingezeichnet sind, begab ich mich auf Spurensuche. 

„Completo“ Chile 2013
Der Titel steht für ein chilenisches Gericht, welches im Grundsatz einem Hot Dog gleicht. Es vereint südamerikanische, nordamerikanische und auch europäische Einflüsse miteinander.

Auf der Reise von Puerto Williams im Süden bis hoch in die Atacama-Wüste war dieses Gericht überall erhältlich und ein verlässlicher kulinarischer Begleiter.

Rom 2019
Historisch bedeutsame und touristisch beliebte Orte in Rom menschenleer zu fotografieren war Ziel und Herausforderung dieser Fotoserie zugleich.

„Double Bill“ 2010
Der Titel wurde in der Zeit der Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren geprägt. In Kinos und Theatern konnten Eintrittskarten erworben werden, die zwei Vorstellungen zum Preis von einer zeigten. Gelegentlich finden sich auch heute noch Veranstaltungen, die ein  „Double Bill“ anbieten, meist in der Konzertbranche.

Das Buch ordnet zwei sich gegenüber stehende Bilder an. Das führt unter diesen zu Assoziationen, die einzeln stehende Fotografien nicht bewirken.

„Réserve de chasse“ Hamburg 2019-2020
Vor einigen Jahren nahm mich eine Freundin auf einen Waldspaziergang mit. Sie zeigte mir die Unterschiede zwischen essbaren, weniger genießbaren und giftigen Pilzen.

Seitdem sind für mich die Herbstmonate und die Pilzsuche zur Obsession geworden. Nicht so sehr das Essen zum Beispiel von Steinpilzen, vor allem das Finden bereitet mir ein aufgeregtes, jungenhaftes Vergnügen.

Da die Gegend, die mir am liebsten ist, nah an der Stadt liegt, ist es auch eine Jagd. Früher als andere dort sein, Stellen finden, die kaum jemand kennt und den Fund schnell und vorsichtig im Rucksack verschwinden lassen…

„HH C-41“ Hamburg 2020
Ende März 2020 begann ich in meiner näheren Umgebung zu fotografieren. Zunächst kam ich mir vor wie ein Voyeur. Mit der Zeit hatte ich mich an die Situation gewöhnt und festgestellt, dass durch die beinahe vollständige Abwesenheit der Menschen Dinge zum Vorschein kamen, an denen ich sonst nur vorbeigegangen war und die nun in genauerer Betrachtung eine besondere Magie ausstrahlten.


 

Künstler
VITA
07.10.1966 in Münster geboren

1999–2001 Fotoassistent, Hamburg

seit 2001 freiberuflicher künstlerischer Fotograf, Hamburg

Buchveröffentlichung:
“Double Bill” 2010 Kehrer Verlag, Heidelberg

 

AUSSTELLUNGEN (Auszug)

“jetzt” 2021 (GA)
Art Off Hamburg, Kultursommer

“Scheinfeld” 2022 (GA)
nachtspeicher23 e.V., Hamburg

“Die Bedürfnisanstalt & Ihresgleichen” 2022 (GA)
Die Bedürfnisanstalt, Hamburg

“Scheinfeld” 2022 (GA)
Hainhölzer Höfe, Hannover

Wir danken unseren Sponsoren:

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

RASSELMANIA IST HIER!

RASSELMANIA e.V.
Bischofskamp 18
31137 Hildesheim

IMPRESSUM