

1. – 18. Oktober 2020
ausstellung [malerei]
Sabine Fernkorn & Johanna Hess:
FARBE BEKENNEN²
Der gemeinsame Auftritt der beiden Bonner Künstlerinnen verspricht den Besuchern eine anregende Begegnung mit zwei farbmalerischen Positionen.
4. September – 3. Oktober 2020

kunst, kultur & mehr erleben
Kunstmeile Hildesheim
Ein kompletter Straßenzug in der Hildesheimer Innenstadt wird zur Kunst- und Kulturmeile. Auch in diesem Jahr haben sich die Händler der Osterstraße und Ostertor wieder zusammen getan und inszenieren die vierte Ausgabe der »Kunstmeile Hildesheim«.
24. September 2020

konzert
Flex Ensemble
IN/SOMNIA
Eine multimediale Konzert-Performance über ein oft verdrängtes Drittel unserer Lebenszeit
EINTRITT: 18 € / 8 € (ermäßigt)
VORSTELLUNGEN: 19 Uhr / 21:30 Uhr
3. – 20. September 2020

ausstellung [malerei, objekte, installation]
Ute Gruenwald:
EIN KUNSTWERK VERLÄSST SEINE ECKE
Gruenwalds Arbeiten changieren zwischen Realitätsbezogenheit und Abstraktion, wobei inhaltliche Tendenzen diese allgemeinen Begriffe auszuhebeln scheinen.
FR 28. Februar 2020

konzert in der halle
Tanja & Timo
EINTRITT: 18 € / 12 € (ermäßigt)
BEGINN: 20 Uhr
18. Dezember 2019

Theaterprojekt zur Zwangsarbeit im Dritten Reich
Vergessen sollen sie uns nicht
Zwangsarbeit, das gab es auch in Hildesheim. Vierzig Schüler*innen der 12. Klassen der Robert-Bosch-Gesamtschule haben sich intensiv mit historischen Spuren und Schriften aus der Zeit des Nationalsozialismus auseinandergesetzt. Die Szenencollage »Vergessen sollen sie uns nicht« präsentiert das Ergebnis dieses Rechercheprozess.
7. November 2019

PechaKucha Night [Vol. 3]
Womit wir ins Rennen gehen
Wir zeigen euch WOMIT WIR INS RENNEN GEHEN, damit wir Kulturhauptstadt Europas 2025 werden, zeigen euch live und in Farbe Hildesheims Bid Book und als Topping haben interessante Referent*innen interessante Pecha Kuchas 20 x 20 vorbereitet.
18. Oktober 2019

Konzert in der Halle
Emaline Delapaix (Trio)
Im Oktober startet RASSELMANIA mit einem kleinen, aber feinen neuen Konzertformat: Emaline Delapaix (Trio) wird uns mit ihrer Musik verzaubern. Ihre Texte behandeln Themen wie den menschlichen Zustand, Depressionen, Tierrechte, Feminismus, Sexualität sowie Liebe, Natur und Abenteuer der Straße. Einige sagen, dass sie ein wenig wie Kate Bush oder Tori Amos klingt.
30. August – 27. September 2019

Kunst, Kultur & mehr erleben
Kunstmeile Hildesheim
Ein kompletter Straßenzug in der Hildesheimer Innenstadt wird zur Kunst- und Kulturmeile. Auch in diesem Jahr haben sich die Händler der Osterstraße & Ostertor wieder zusammen getan und inszenieren die dritte Ausgabe der »Kunstmeile Hildesheim«
13. – 15. September 2019

Internationales Kunstfestival
The Walls We Built
Das internationale Projekt The Walls We Built basiert auf einer Kooperation zwischen Annika Rachor (Deutschland), Sano Boi & A4 (Ruanda) und Soufiane Ezzahy (Marokko), sowie Kunstschaffenden auf Ost-Afrika und West-Europa. Die Audio-Visuelle Installation wird ergänzt durch Konzerte, Workshops und Vortragsreihen.
22. August – 8. September 2019

Ausstellung [ ZEICHNUNGEN ]
Inge Marion Petersen:
IN-BETWEEN
In den Zeichnungen der Künstlerin Inge Marion Petersen entstehen oftmals Zwischenwelten, die auf den ersten Blick real erscheinen, aber in Wirklichkeit die gesetzmäßige Realität nur in Frage stellen.
15. – 17. Juni 2019

Theaterprojekt zur Zwangsarbeit im Dritten Reich
Vergessen sollen sie uns nicht
Zwangsarbeit, das gab es auch in Hildesheim. Vierzig Schüler*innen der 12. Klassen der Robert-Bosch-Gesamtschule haben sich intensiv mit historischen Spuren und Schriften aus der Zeit des Nationalsozialismus auseinandergesetzt. Die Szenencollage »Vergessen sollen sie uns nicht« präsentiert das Ergebnis dieses Rechercheprozess.
6. Juni – 7. Juni 2019 (Showing am 7. Juni)

PAN lädt ein... [ Workshop + Performance ]
Julie Andrée T. und Étienne Boulanger (CAN)
Seit Herbst 2018 bringt das Hildesheimer Performance Art Netzwerk PAN renommierte Künstler*innen wie Julischka Stengele, Jürgen Fritz, Ilka Theurich nach Hildesheim! In kostenlosen Workshops teilen diese ihre künstlerische Praxis mit interessierten Menschen verschiedenster Hintergründe!
2. – 19. Mai 2019

Ausstellung [ MALEREI ]
Zoë MacTaggart:
SKYLARKING
Die großformatigen, intensiven Acrylgemälde MacTaggarts zeigen weibliche Körper, deren schwungvolle Umrisslinien den Bildern Struktur verleihen und ein Spannungsfeld mit den flirrenden Farben bilden.
25. April 2019

PechaKucha Night [Vol. 2]
Hildesheim ist überall
Eine Bilderreise zu den Orten, an denen Hildesheim „stattfindet“, mittenrein in die Arbeitswelten unserer Kuwis.
1. März 2019

PechaKucha Night [Vol. 1]
Gelber Stern auf blauem Grund – Europageschichten aus Hildesheim
Wie sieht Europa im Alltag von Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern aus? Welche Geschichten eines gemeinsamen Kulturraums finden sich außerhalb der medial ausgeschlachteten Themen? Wieviel europäische Geschichte steckt in Hildesheims Straßen? Eine Bilderreise durch Zitronenbäume, Tragschrauber und Auslandssemester.

Kunstmeile Hildesheim
Kunst, Kultur & mehr erleben
31. August – 29. September 2018
Aktionsgemeinschaft Osterstraße und Ostertor e.V.
Ein kompletter Straßenzug in der Hildesheimer Innenstadt wird zur Kunst- und Kulturmeile. Nach erfolgreichem Start im letzten Jahr, haben sich die Händler der Osterstraße & Ostertor wieder zusammen getan und inszenieren dieses Jahr die zweite Ausgabe der »Kunstmeile Hildesheim«.

Zwischen Erde und Firmament
tina ringe
23. August – 02. September 2018
Malerei | Videokunst | Skulptur
SAINT-EXUPÉRY . pilot . poet . weltenwanderer .
Gezeigt werden Werke der Künstlerin Tina Ringe und Videoinstallationen von Arnold Weber und Maximilian Pöhler rund um die Themen Fliegerei, Technik und Naturgewalten, inspiriert durch das literarische Werk des französischen Piloten und Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry. Begleitend präsentiert Rolf Haase Steinkunst aus Simbabwe von den Bildhauern Sylvester Mubayi und Godfrey Matungamidze.

The Travelling Art Gallery
Zeitgenössische Kunst aus Südafrika
15. Juni – 24. Juni 2018
Pop-Up Ausstellung
Mit Werken von südafrikanischen Künstler*innen u.a. Corné Eksteen, Sizwe Khoza, David Kuijers, Semi Lubisi, Andrew Ntshabele, Ramarutha Makoba, Justice Mathonsi, Susan Proctor-Hume, Michaela Rinaldi, Edward Selematsela, Lebohang Sithole und Corné Theron.

In the Eye of the Rock’n’Roll Hurricane
Neal Preston
17. Mai – 10. Juni 2018
Fotografien
In der Rock’n’Roll Fotografie gilt Neal Preston als der herausragende unter den besten Live- und Dokumentarfotografen. Von Bruce Springsteen bis Led Zeppelin, von Mick Jagger bis Queen – er hat sie alle vor der Kamera gehabt.

DIGITAL | ANALOGUE
Hildesheimer IT- und Medientage
09. April – 13. April 2018
Eine Veranstaltung der Digital Pioniere
Gehen Sie auf eine Entdeckungstour durch die digitale Welt von Wirtschaft, Gesellschaft und Medien. Erleben Sie Best-Practice Beispiele und Workcamps für Unternehmen, die »DIGITAL STUDIO LOUNGE« für Schüler und ihre Lehrer sowie kluge Vordenker als konsequente Macher und Visionäre.

FRAMED
Modern Dance Company ARS SALTANDI
21. und 22. Januar 2017
26. und 27. November 2016
Tanzperformance
FRAMED – eigenwillig, emotional, anders.
Zehn jugendliche Mitglieder der Modern Dance Company ARS SALTANDI choreographieren ihren eigenen dreiteiligen Tanzabend.

Hambacher Forst
Andreas Magdanz und Studierende der HAWK und RWTH
11. November bis 19. November 2016
Fotografien
100 Studenten, zwei Universitäten, 10.000 Bilder.
Eine sowohl sachliche als auch emotionale, eine sowohl dokumentarische als auch künstlerische Bestandsaufnahme des durch den Tagebau bedrohten Hambacher Forstes.

Ein Blick auf Deir Ezzor
Deir ez-Zor 24
12. Mai bis 14. Mai 2016
Fotografien
Ali Alleile, seit fünf Monaten in Deutschland, zeigt uns seine Stadt und wie sie sich verändert hat seit dem Jahr 2011, dem Beginn der syrischen Revolution.

State of the Art 3D
Hinrichsmeyer & Friends
26. Februar bis 28. Februar 2016
05. März bis 06. März 2016
3D-Visualisierungskunst
In der Ausstellung dreht sich alles um 3D-Visualisierung, Virtual Reality und die Möglichkeiten des 3D-Scans.

Stadt
Universität Hildesheim
25. Januar bis 03. Februar 2016
TM4 Kunstprojekt
Studenten der Universität Hildesheim haben sich ein Semester lang künstlerisch mit dem Thema »Stadt« auseinandergesetzt.

Schichtwechsel
Markus Knoblich & Benjamin Petersen
Samstag, 12. September 2015
Licht- und Balloninstallation
In der Rasselmania-Halle entstand eine Installation aus fast 450 Luftballons. Zur späten Stunde wurde diese in ein farbiges Lichtermeer getaucht.

Hinten im Hof
Radio Tonkuhle
Samstag, 12. September 2015
Kunst und Jazz
Die Halle und das Außengelände von Rasselmania boten die richtige Kulisse für einen entspannten Abend. Jazzige Liveacts und atmosphärische Lichtinstallationen unterstrichen das Ambiente der ehemaligen Industriehallen.

Stadtbilder Hildesheim
Rassel
27. April bis 29. April 2014
Fotografie
Die kreative Auseinandersetzung mit dem Stadtbild war Ziel dieser dreitägigen Ausstellung. Außen zu Innen, Fläche zu Enge, Licht zu Schatten. Beton zu Fachwerk.