Vernissage:
Donnerstag, 23. August 2018, 19 Uhr
Einlass ab 18 Uhr
Begrüßung: Beate König
(Bürgermeisterin Stadt Hildesheim)
Einführung: Hans-Günter Helmbold
(Vorstand Stiftung Marienschule Hildesheim)
Die Künstler sind anwesend.
Zeitraum:
23. August bis 2. September 2018
Öffnungszeiten:
Freitags, 16 – 19 Uhr
Samstags & Sonntags, 14 – 19 Uhr
Lesung mit Maximilian Pöhler
Sonntag, 26. August 2018, 15 Uhr
Ort:
Rasselmania e.V.
Bischofskamp 18
31137 Hildesheim
Der Eintritt ist frei!
SAINT-EXUPÉRY . pilot . poet . weltenwanderer . Vielen bekannt als Autor des „Kleinen Prinzen“, schuf „Saint-Ex“, technikbegeisterter Sohn aus adligem Hause, dem selbst nichts mehr galt als Kameradentum, Gemeinschaft und Menschlichkeit, zahlreiche literarische Werke um das Hauptthema der Fliegerei. Im Mittelpunkt steht dabei die Zerrissenheit zwischen Mensch und Technik und die Auseinandersetzung mit den entfesselten Naturgewalten, sowie, darüber transportiert, die Frage nach Wahrhaftigkeit, Sinn und Richtigkeit allen Handelns.
Gezeigt werden Werke der Künstlerin Tina Ringe und Videoinstallationen von Arnold Weber und Maximilian Pöhler rund um die Themen Fliegerei, Technik, Naturgewalten, inspiriert durch das literarische Werk des französischen Piloten und Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry (29.06.1900 – 31.07.1944).
Begleitend dazu präsentiert der Hildesheimer Rolf Haase Steinkunst aus Simbabwe, die sich mit der traditionell verankerten Grundidee der Beseeltheit aller Natur auseinandersetzt. Der Schwerpunkt liegt hier auf zwei besonderen Bildhauern: Sylvester Mubayi, einer der herausragendsten Bildhauer der sogenannten Ersten Generation, der mit seinem Werk im vergangenen Jahr auf der Biennale in Venedig zu sehen war und Godfrey Matungamidze als Vertreter der Dritten Generation.
+++ Gefördert durch Consulting Team – Vermögensverwaltung AG. Unterstützt durch Ameis Buchecke +++
PROGRAMM | Lesung
Wind, Sand & Sterne
Maximilian Pöhler liest aus Werken von Antoine de Saint-Exupéry.
Wann: 26. August 2018, 15 Uhr
Wo: Rasselmania-Halle
/// Eintritt frei
Tina Ringe
Malerei
www.tinaringe.de
Maximilian Pöhler
Videokunst (Sprecher) & Lesung
Facebook Maximilian Pöhler
Arnold Weber
Videokunst
www.gedankenflow.de